Dokumentation
In diesem Repositorium sind alle Informationen aufgeführt, die in den verschiedenen entsprechenden Rubriken direkt verfügbar sind. Der Katalog enthält frei zugängliche Dokumente, Leitfäden, Formulare, Videos und andere elektronische Publikationen, die heruntergeladen oder ausgedruckt werden können.
Kooperations- und Partnerschaftsvereinbarung (2008)
Kooperations- und Partnerschaftsvereinbarung von 2008 zwischen der Europäischen Kommission und AIACE
en
fr
de
2008 Vereinbarung - Rede von Ludwig Schubert
fr
2008 Vereinbarung / Rede von Siam Kallas
fr
Unfallversicherung
Diese Versicherung bietet eine weltweite Deckung für Invalidität oder Tod infolge eines Unfalls für Bedienstete im Ruhestand, die mit der für Beamte geltenden vergleichbar ist. Sie erstattet unfallbedingte Krankheitskosten bis zu 100 %, unabhängig von den im Rahmen des GKFS geltenden Höchstbeträgen.
en
fr
de
Akupunktur
Dieses Dokument erläutert die Bedingungen für die Erstattung von Akupunkturbehandlungen.
en
fr
de
Botschafter
Im Rahmen der Beziehungen PMO-AIACE wurde zu einem bestimmten Zweck die Funktion von "Botschafter" geschaffen : diese Person, die einen privilegierten Zugang zum PMO hat, soll als Kontaktstelle zwischen den zuständigen Stellen des PMO (für Krankenkasse und Pensionen) und dem Rentner fungieren, indem sie in bestimmten Situationen als Vermittler oder Vermittlerin fungiert. Der Botschafter ist in der Lage, dem Rentner Erklärungen zu geben, wenn dieser Schwierigkeiten hat, bestimmte für ihn ungünstige Entscheidungen zu verstehen, oder ihm zu helfen, wenn er Schwierigkeiten hat, seine spezifischen Fragen dem PMO vorzutragen; umgekehrt übernimmt der Botschafter die Aufgabe, das PMO zu kontaktieren, um eine punktuelle Situation zu analysieren, sofern der Betroffene ihm die Aufgabe überträgt, ihn bei den zuständigen Ämtern zu vertreten. Normalerweise wird diese Form der Intervention angesichts der Statistiken der in der Vergangenheit hervorgehobenen Fälle hauptsächlich für die Krankenkasse angewandt, sie gilt aber auch für Fragen im Zusammenhang mit der Pension und anderen damit verbundenen Ansprüchen. Dieses System dürfte für Rentner, die sich mit den bürokratischen/regulatorischen Aspekten des GKFS oder mit den Auslegungen der Satzung in Bezug auf den Rentenaspekt schwer tun, von großem Nutzen sein.
Eine Liste der Botschafter ist beigefügt.
fr
Antrag auf Mitgliedschaft
Im Jahr 2022 zählt AIACE mehr als 13.000 Mitglieder. Je mehr Mitglieder wir haben, desto repräsentativer sind wir: treten Sie uns bei, indem Sie Mitglied werden.
en
fr
Satzung
Satzung der Vereinigung
en
fr
de
Vorherige Genehmigung
en
fr
de
Antrag auf Vorauszahlung von hohen Krankheitskosten
Formular zur Beantragung einer Zahlung eines Vorschusses bei hohen Behandlungskosten für dem GKFS angeschlossene Personen, mit den Bedingungen für die Inanspruchnahme dieser Vorauszahlung
en
fr
de
it
da
nl
fi
el
pt-pt
es
sv
Beamtenstatut
Statut der Beamten und die Beschäftigungsbedingungen für die sonstigen Bediensteten
en
fr
de
2008-2018: Zehn Jahre Partnerschaft
„2008-2018: Zehn Jahre Partnerschaft zwischen der Kommission und AIACE“ (Broschüre der GD HR)
fr
Pflegekräfte
In diesem Dokument werden die Bedingungen für die Erstattung der Kosten für von Pflegekräften erbrachte Dienstleistungen erläutert, die hauptsächlich in der mehrstündigen oder ganztägigen und/oder nächtlichen Pflege in der Wohnung des Patienten bestehen.
en
fr
Katarakt
Dieses Dokument erläutert die Bedingungen für die Erstattung von Katarakt-Operationen
en
fr
Konsolidiertes Dokument über das Rentensystem
Ziel und Zweck dieses Dokuments ist es, die Mitglieder der AIACE über die Natur des Pensionssystems der EU, insbesondere über seine Finanzierung, zu informieren und dem Präsidenten bei seinen Diskussionen mit den Organen der EU als Leitfaden zu dienen, wenn in den kommenden Jahren die Zukunft des Pensionssystems zum Diskussionsthema wird. Es sollen darin so viele stichhaltige Informationen wie möglich zusammengestellt werden, ergänzt durch eine ausführliche Dokumentation im Anhang.
en
fr
de
Nachsorge und postoperative Behandlungen
In diesem Dokument werden die Bedingungen für die Erstattung der Kosten für Rekonvaleszenz- und postoperative Behandlungen erläutert, sofern diese innerhalb von drei Monaten nach der Krankheit oder Operation, für die sie verordnet wurden, beginnen.
en
fr
EU Login: Erstellung eines Kontos / Kurzanleitung
Dieser Leitfaden erklärt in einfachen Worten, wie man ein EU-Login-Konto erstellt.
en
fr
da
Erklärung über zusätzliche Finanzhilfe (in Bezug auf einen Antrag auf vorherige Genehmigung)
Hier ist das Formular zur Erklärung über zusätzliche Finanzhilfe aus anderen Quellen in Bezug auf einen Antrag auf vorherige Genehmigung
en
fr
de
it
da
nl
fi
el
pt-pt
es
sv
Meldung von Kindergeld, das Sie aus anderen Quellen erhalten haben
Dieser Leitfaden (aus Englisch und Französisch) erläutert, wie Sie die Meldung von Kindergeld, das Sie aus anderen Quellen erhalten haben, schnell und einfach durchführen können.
en
fr
Antrag auf Erstattung
Antrag auf Erstattung von Krankheitskosten
en
fr
de
Wird geladen...