Teams AfterEC
Soziales Netzwerk für Diskussionen und Informationsaustausch in einer sicheren Umgebung, das ausschließlich Ehemaligen der europäischen Institutionen und Einrichtungen und einigen Personen aus der Kommission (hauptsächlich PMO und GD HR) vorbehalten ist. Die Artikel von Commission en Direct und die Anzeigen („Small Adds") finden Sie oben auf dem Kanal „Allgemeines”.
Teams AfterEC : Ihr soziales Netz
Teams AfterEC ist ein soziales Netzwerk für Diskussionen und den Austausch von Informationen in einer sicheren Umgebung, das ausschließlich pensionierten Mitarbeitern der europäischen Institutionen und Organe sowie bestimmten Mitarbeitern der Kommission (hauptsächlich PMO und GD HR) vorbehalten ist.
Mit Teams AfterEC können Sie mit Ihren ehemaligen Kollegen und anderen pensionierten Mitarbeitern der europäischen Institutionen in Kontakt bleiben.
Zur Kontaktaufnahme können Sie direkt eine persönliche Nachricht hinterlassen oder eine E-Mail unter Angabe der Person übermitteln, die Sie aus den Augen verloren haben; so bekommen Sie die Chance, an den betreffenden Kollegen weitergeleitet zu werden.
Seit Mai 2025 sind die vollständigen und aktuellen Artikel von Commission en Direct und die Anzeigen (Small Adds) für Rentner unter dem Kanal „Allgemein” einsehbar. Siehe Leitfaden CenD & Small Adds über Teams AfterEC.(Englisch oder Französisch)
Einige aktive Beamte der Kommission, die im Bereich Humanressourcen tätig sind (GD HR und PMO), entscheiden sich freiwillig für eine Mitgliedschaft im Netzwerk und stehen zur Verfügung, um Fragen zu beantworten und/oder Feedback zu Schwierigkeiten zu geben, mit denen Rentner konfrontiert sind.
Teams AfterEC, what it is, what it does
Was ist denn eigentlich Teams AfterEC und was kann ich mit machen?
Teams After EC erleichtert den Gedankenaustausch innerhalb von Interessengruppen, denen Sie ganz nach Wunsch beitreten können. Richten Sie eine neue Gruppe ein, diskutieren Sie mit, fügen Sie Ihrer Nachricht bei Bedarf Bilder, Unterlagen, Links usw. zur Untermauerung Ihrer Angaben bei, fragen Sie andere nach ihrer Meinung. Stellen Sie Fragen: Erfahrungen einzelner – z. B. mit GKFS Online / JSIS online oder auch mit den Pensionen o. ä. – werden so weitervermittelt. Es stehen mehrere offizielle oder von der AIACE verfasste Leitfaden zur Verfügung, die bei der Nutzung der verschiedenen Anwendungen der Europäischen Kommission helfen sollen.Ehrenamtlich tätige Kollegen von AIACE International haben insbesondere mehrere Gruppen für Online-Hilfe eingerichtet (Help Teams After EC, Help PMO Contact, Help RCAM-JSIS, Help ECAS, ).
Wenn Sie sich anmelden möchten,
senden Sie eine E-Mail mit Ihren Angaben (Vor- und Nachname und Rentnernummer) an HR-TEAMS-AFTER-EC@ec.europa.eu. Sie erhalten dann eine Microsoft-Einladung mit Anweisungen, die Sie befolgen müssen.
Es ist wichtig zu wissen, dass Sie KEIN EU-Login benötigen, um auf TEAMS AfterEC zuzugreifen, sondern ein Microsoft-Konto, das Sie möglicherweise bereits haben (über eine Hotmail- oder Outlook-Adresse oder wenn Sie MS Office (Word, Excel, usw.) benutzen). Andernfalls können Sie es einfach und kostenlos erstellen.
Nutzungsbedingungen
Die Nutzung van Teams AfterEC setzt voraus, dass Sie mit den Nutzungsbedingungen (Französisch oder Englisch) und der Erklärung zum Schutz der Privatsphäre (Französisch oder Englisch) einverstanden sind.
Sie sind auch zum Lesen oder Herunterladen in der Gruppe „HELP TEAMS“ im Teams AfterEC zugänglich.
Wenn Sie sich anmelden möchten bei Teams AfterEC ?
senden Sie eine E-Mail mit Ihren Angaben (Vor- und Nachname und Rentnernummer) an HR-TEAMS-AFTER-EC@ec.europa.eu. Sie erhalten dann eine Einladung mit Anweisungen, die Sie befolgen müssen.
AIACE-Mitgliedschaft
Benötigen Sie zusätzliche Hilfe?
- Eine Frage zu meinen Rechten bei der Kommission?
- Eine Frage zu den Tools der Kommission?
- Eine Frage zu den von AIACE angebotenen Dienstleistungen?
Sie möchten Mitglied werden?
Bitte klicken Sie auf die untenstehende Schaltfläche "Anmeldung"
- Erhalten Sie personalisierte Unterstützung mit langfristigem Follow-up
- Beteiligen Sie sich an Diskussionen über die Zukunft der Vereinigung
- Nehmen Sie an unseren Veranstaltungen teil
- Schließen Sie unsere Versicherungen ab