Was suchen Sie ?

Verfeinern Sie bitte Ihre Suche :

EU Login

EU Login ist der Authentifizierungsdienst der Europäischen Kommission. Er ist das Tor, das autorisierten Nutzern, einschließlich pensionierten Bediensteten der europäischen Institutionen, den Zugang zu verschiedenen von der Kommission verwalteten Informationssystemen ermöglicht (My IntraComm, GKFS Online, MyPMO, SYSPER Post Activity, Staff Matters & Staff Contact, Legal and Financial Information) über eine E-Mail-Adresse, ein Passwort und eine zweite Authentifizierung.

Was ist EU Login?

EU Login ist der Authentifizierungsdienst der Europäischen Kommission. Das ist der obligatorische Einstieg, damit können zugelassene Benutzer, das sind auch die Rentner der Europäischen Institutionen von der Kommission betriebene Anwendungen (wie My IntraComm, GKFS-Online, MyPMO, SYSPER Post Activity, Staff Matters & Staff Contact, Financial and Legal Information) über eine E-Mail-Adresse, ein Passwort und eine zweite Authentifizierung aufrufen.

EU Login oder ‘EU Login4Life’?

Beide Arten von EU Login sind natürlich lebenslang gültig! Der Unterschied ist rein technischer Natur, aber Sie können nicht frei zwischen den beiden Varianten wählen. Wenn Sie Ihren Ruhestand nach dem 20. Dezember 2020 über Sysper bei der Kommission oder dem Rat beantragt haben, haben Sie vor Ihrem Ausscheiden automatisch einen “EU Login4Life” erhalten. Diejenigen, die bei diesen beiden Institutionen früher in den Ruhestand getreten sind – oder bei jeder anderen Institution in den Ruhestand getreten sind, unabhängig vom Zeitpunkt ihres Ausscheidens – müssen sich den “externen” EU Login nach ihrem Ausscheiden selbst besorgen. Sobald der EU Login erstellt ist, besteht der einzige Unterschied zwischen den beiden Arten von EU Login darin, wie eine Mobiltelefonnummer oder eine E-Mail-Adresse hinzugefügt/ersetzt werden kann, wenn dies erforderlich ist. Hinsichtlich seiner Verwendung für den Zugang z. B. zu RCAM oder SYSPER gibt es jedoch keinen Unterschied und beide Kategorien müssen ihr Passwort alle sechs Monate ändern.

Wie erstellt man ein EU-Login-Konto?

Wie richte ich ein EU Login Konto ein ?

Sie hatten vielleicht bereits ein EU-Login-Konto eingerichtet und aktiviert, auch wenn Sie es noch nicht nutzen.

Wenn ein Rentner in der Vergangenheit ein “ECAS”- oder EU Login-Konto hatte, sollte er auf keinen Fall ein neues “EU Login”-Konto einrichten, denn das würde zu Doppelarbeit führen und Probleme verursachen. Er sollte also auf keinen Fall auf “Konto erstellen” klicken, sondern folgen Sie den Anweisungen im folgenden Dokument, mit dem Sie überprüfen können, ob bereits ein EU-Login-Konto existiert (Englisch oder Französisch)

NACH DEM EINRICHTEN EINES LOGIN-KONTOS IST ES WICHTIG, DASS DIE AUTHENTIFIZIERUNGSOPTION (zusätzlich zum Passwort) damit verknüpft wird – siehe vollständige Seite zu diesem Thema .

Wenn Sie noch kein EU Login-Konto haben und ein solches einrichten möchten.

Dies erfordert am liebsten ein Smartphone sowie einen PC oder Tablet-PC und eine E-Mail-Adresse für den Empfang von E-Mails. Wenn Sie kein Smartphone haben, gibt es auch Lösungen über den PC (siehe diese Seite).

Danach kann alles vom Smartphone, Computer, Laptop, Tablet, iPad aus. Man kann sich auch  authentifizieren über einen Smartphone und dann nur von einen PC, Laptop oder ein Tablet/iPad aus eingeben oder abrufen.

Sie können Ihr Konto auf https://webgate.ec.europa.eu/cas einrichten, indem Sie dem einfachen Leitfaden folgen (Englisch oder Französisch), der die verschiedenen Schritte des Verfahrens erklärt. Dieser Leitfaden ist auch verfügbar auf Dänisch, Englisch und Französisch (geben Sie einfach “creation EU login” in die Suchmaschine des Menü-Tabs “Dokumentation” ein).

 

Finden Sie das Verfahren zu kompliziert?

Holen Sie sich Unterstützung (in Brüssel zentralisiert) von einem Kollegen des PMOs (nur telefonisch)

Montag bis Freitag, 9:30 bis 12:30 Uhr; Tel. +32 (0)2 29 11111; Option 5

 

Bevor Sie das PMO kontaktieren:

Das Verfahren zur Einrichtung eines EU-Login-Kontos muss bis zum Ende durchgeführt werden, d.h. Sie müssen auch den Antrag auf Einrichtung eines GKFS-Online-Kontos fortsetzen und abschließen, und zwar auch dann, wenn Sie nicht beabsichtigen, dieses Konto später zu nutzen.

Zwischen dem letzten Schritt der Online-Aktivierung des GKFS-Kontos und der Eröffnung des Zugangs zu My IntraComm kann eine Verzögerung von maximal 48 Stunden liegen.

EU Login Hilfe / Probleme beim Einloggen

Wenn Sie Probleme beim Einloggen haben, finden Sie hier bereits einige Möglichkeiten, die Sie ausprobieren können. Machen Sie Screenshots – oder Fotos -, wenn Sie auf Schwierigkeiten stoßen. Das hilft dem/den HelpDesk(s), das Problem besser einzugrenzen.

– Cache und Browser-Verlauf

Leeren Sie den Cache und den Verlauf Ihres Browsers, schließen Sie ihn. Schalten Sie Ihren Arbeitsplatz (PC, Laptop, Tablet, Smartphone) aus. Wenn dies richtig gemacht wurde, werden Sie beim Anmelden aufgefordert, Ihre E-Mail-Adresse einzugeben. Wenn Ihre E-Mail-Adresse automatisch erscheint, haben Sie nicht alle gespeicherten Daten gelöscht, die möglicherweise nicht mehr aktuell sind und die Ursache für Ihr Verbindungsproblem sind.

– Browser

Versuchen Sie es mit einem anderen kostenlosen Browser (z. B. Firefox, auf PC und Mac).

– Falsches Login

Verwenden Sie als Login nur Ihre von der Kommission anerkannte E-Mail-Adresse.

– URL

Stellen Sie sicher, dass Sie die richtige „url“ verwenden, z. B. :

https://myremote.ec.europa.eu

https://webgate.ec.europa.eu/RCAM

https://mypmo.europa.eu

– Falsche Telefonnummer

Handynummer: Unbedingt die Landesvorwahl mit einem vorangestellten +-Zeichen und ohne Leerzeichen eingeben. Danach ist es egal, ob man Leerzeichen lässt oder nicht, das System korrigiert, indem es die Zahlen „einfügt“.

 

 

 

– Navigation

Klicken Sie auf keinen Fall auf „Konto erstellen“!

– Sie empfangen die SMS nicht?

Wenn Sie keine SMS erhalten? Überprüfen Sie, ob Ihr Smartphone eine ausreichende Empfangsstärke anzeigt, ob Sie sich nicht im „Flugzeug“- oder „Nicht stören“-Modus befinden, schalten Sie es kurz aus und versuchen Sie es dann erneut bzw. lassen Sie etwas Zeit verstreichen und versuchen Sie es dann erneut.

Wenn Sie die SMS immer noch nicht erhalten, überprüfen Sie bitte, ob die Nachrichten nicht in einer „Liste blockierter Nummern“ enthalten sind.

Um dies zu tun, auf :

iPhone: Einstellungen  Nachrichten  Gesperrte Kontakte.

Android: Nachrichten  Einstellungen  blockierte Nummern/blockierte Konversationen. (Dies kann je nach verwendeter App variieren.)

ACHTUNG: Die Authentifizierung per SMS wird ab dem 1.7.2025 nicht mehr akzeptiert. Sehen Sie sich die Seite mit den anderen sicheren Authentifizierungsmethoden an.

 

Wenn Sie andere Probleme haben, schauen Sie bitte auf der folgenden Seite nach: https://trusted-digital-identity.europa.eu/eu-login-help_en Diese Seite enthält viele nützliche Tipps und Informationen, unter anderem für Rentner: „Ich habe für eine EU-Institution gearbeitet“.

EU Login Support

Es ist wichtig, die folgenden Informationen zu sammeln, um den Vorfall zu erfassen und ihn an PMO-IT-APPLICATIONS@ec.europa.eu zu melden:

  • den Benutzernamen oder die E-Mail-Adresse des betreffenden Kontos
  • die Art Ihres Verhältnisses zur Kommission: Rentner aus welcher Einrichtung
  • wie Sie auf die Anwendung zugreifen, einschließlich ihrer URL über https://myremote.ec.europa.eu ODER  https://webgate.ec.europa.eu/RCAM ODER https://webgate.ec.europa.eu/MYPMO
  • die Quelle der verwendeten URL (E-Mail, Website-Link, Lesezeichen usw.)
  • eine detaillierte Beschreibung des Problems
  • wenn möglich, ein oder mehrere Screenshots, die das Problem mit der Adressleiste zeigen, auf der die aufgerufene Webseite und der vorherige Schritt angegeben sind
  • alle sonstigen Informationen, die zur Ermittlung der Problemursache beitragen können (z. B. wenn ein SMS-Code nicht empfangen wird: Ihr Mobilfunkanbieter, das Land, in dem Sie einen Vertrag abgeschlossen haben, Ihr aktueller geografischer Standort, Ihre letzte SMS-Anfrage, das letzte Mal, dass Sie eine SMS erhalten haben, usw.).

Seit 2023 kann Ihnen PMO-IT-APPLICATIONS@ec.europa.eu auch mit allen PMO-spezifischen Anwendungen (GKFS Online, MyPMO, SYSPER Post activity, Staff Contact usw.) helfen. Es ist auch wichtig, die Art des Problems genau zu beschreiben, idealerweise mit einem oder mehreren Screenshots, die die Url in der oberen Leiste des Browsers, die Fehlermeldung usw. zeigen. Sie sollten unbedingt angeben, ob und bis wann Ihr Zugang zuvor ordnungsgemäß funktioniert hat.

 

Dokumentation

Im Folgenden finden Sie eine Reihe von Dokumenten, die zeigen, wie Sie in den verschiedenen Fällen vorgehen sollten:

Dokumente & Formulare

My Remote EU Login ?

„My Remote“ ist ein einziger Zugangspunkt mit einem Menü für den Zugriff auf die verschiedenen Anwendungen der Kommission (RCAM online, My IntraComm, SYSPER Post Activity, Staff Matter + Staff Contact und EU Login). Auf alle diese Optionen kann mit einer einzigen EU-Login-Authentifizierung zugegriffen werden, mit Ausnahme von GKFS-Online, für das aus Sicherheitsgründen eine zweite erforderlich ist.

 

AIACE-Mitgliedschaft

Benötigen Sie zusätzliche Hilfe?

  • Eine Frage zu meinen Rechten bei der Kommission?
  • Eine Frage zu den Tools der Kommission?
  • Eine Frage zu den von AIACE angebotenen Dienstleistungen?
Wenden Sie sich an das Sekretariat

Sie möchten Mitglied werden?

Bitte klicken Sie auf die untenstehende Schaltfläche "Anmeldung"

  • Erhalten Sie personalisierte Unterstützung mit langfristigem Follow-up
  • Beteiligen Sie sich an Diskussionen über die Zukunft der Vereinigung
  • Nehmen Sie an unseren Veranstaltungen teil
  • Schließen Sie unsere Versicherungen ab
Anmeldung

This website uses cookies

By clicking “Continue browsing”, you agree to the storing of cookies on your device to analyze site usage and assist in our improvement efforts.

Personalize cookies
Accept cookies